Zubereitung:
Für die Ofenleber den Backofen auf 180°C vorheizen.
Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin bei milder Hitze andünsten.
Das Toastbrot in 1/2 - 1cm große Würfel schneiden.
Die Eier mit dem Senf und der Kalbsleber verrühren. Mit den Brot-und Zwiebelwürfeln mischen, mit Honig, Majoran, Salz, Pfeffer, Zimtpulver, 1 Prise Muskatnuss und Zitronenschale würzen und die Petersilie dazugeben.
Alles gut vermengen.
Die Form mit Öl einfetten und mit Backpapier auslegen. Dabei das Papier auf einer Seite etwas überhängen lassen.
Die Lebermasse hineinfüllen und mit der flachen Hand etwas zusammendrücken, sodass sie kompakter wird. Die Masse mit dem überhängenden Backpapier zudecken und alles im Ofen etwa 40 Minuten garen.
Die Birne waschen, trocken tupfen, in Spalten schneiden und entkernen.
In einer Pfanne in der Butter bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten anbraten.
Die hart gekochten Eier pellen und in Achtel schneiden.
Die Radieschen putzen, waschen und in dünne Scheiben hobeln.
Die Ofenleber in der Form lauwarm abkühlen lassen, dann auf eine Platte stürzen.
Für jede Person eine etwa 1cm dicke Scheibe abschneiden.
(Die Ofenleber ist in Frischhaltefolie gewickelt
im Kühlschrank 2-3 Tage haltbar.)
Die Scheiben in einer Pfanne in Öl auf beiden Seiten goldbraun braten, auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Die gebratenen Ofenleberscheiben dazulegen und jeweils mit Eiern, Radieserln und Birnenspalten garnieren.
|